Krebsvorsorgeuntersuchungen für alle Versicherten
Hautkrebs-Screening
- Untersuchung alle zwei Jahre ab 35 Jahren
- Ergänzung der Anamnese (Akutanamnese), zum Beispiel aufgefallene Veränderungen, Beschwerden, familiäre Vorbelastungen
- Betrachtung und Untersuchung der gesamten Haut eventuell mit Hilfe eines Auflichtmikroskop
- Besprechung des Untersuchungsergebnisses und ausführliche Beratung
Hautcheck
- alle zwei Jahre in der Regel ab 14 bis 34 Jahren
- Ergänzung der Anamnese (Akutanamnese), zum Beispiel aufgefallene Veränderungen, Beschwerden, familiäre Vorbelastungen
- Betrachtung und Untersuchung der gesamten Haut eventuell mit Hilfe eines Auflichtmikroskop
- Besprechung des Untersuchungsergebnisses und ausführliche Beratung
Darmkrebs
- ab 50 Jahren einmal im Jahr Test auf verstecktes, mit dem Auge nicht sichtbares Blut im Stuhl (Okkultbluttest)
- ab 50 Jahren regelmäßige Tastuntersuchung des Mastdarms durch den Hausarzt
- ab 55 Jahren alle 10 Jahre Darmspiegelung (Koloskopie) des gesamten Dickdarmes durch ein Endoskop