Ein Leben ohne Stress ist nicht möglich … und auch nicht wünschenswert. Wer sich nur zurücklehnt und keine neuen Herausforderungen sucht, wird körperlich schlapp und geistig träge. Erfolgreiches Stressmanagement bedeutet also nicht, sich auf der energetischen Nulllinie zu bewegen, sondern … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Sport
Herausforderungen und Herangehensweisen mithilfe der Sportpsychologie
Motivationspsychologischer Aspekt von Gesundheitsförderung – Herausforderungen und Herangehensweisen mithilfe der Sportpsychologie Die Funktionsweise des Gehirns In unserem Gehirn bestehen sogenannte neuronale Bahnen. Unsere gelernten und ständig angewandten Denk- und Verhaltensweisen sind hoch aktivierte, neuronale Bahnen. Die “Autobahnmetapher” verdeutlicht dieses neurobiologische … Weiterlesen
Warum Sport auch Prävention fürs Gehirn ist
Wie kürzlich auf dieser Plattform angemerkt, macht regelmäßige Bewegung nicht nur fitter, ausgeglichener und erhöht unsere Aufmerksamkeit auf uns selbst, sondern ist allgemein das A und O für eine gute Prävention fürs Gehirn. Zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele … Weiterlesen
Warum Sport in der Prävention so wichtig ist
Sport beziehungsweise Bewegung rückt in der Prävention immer weiter nach vorne. Warum Sport an frischer Luft in allen drei Arten der Prävention – Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention – enorm wichtig ist, leuchtet ein, wenn man die Wirkung von Bewegung auf … Weiterlesen
Präventionstraining – Personal Training
Personal Training – Geldverschwendung oder sinnvolle Investition? Eine gesunde Ernährung ist zwar ein guter Anfang, damit allein ist es aber noch nicht getan. Nur in Kombination mit ausreichend Bewegung können Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Übergewicht und Haltungsschäden langfristig umgangen werden. Neben … Weiterlesen
Stressfrei durch Bewegung
Steht unser Körper unter Stress, melden sich präventiv unsere Urinstinkte zu Wort: Kampf oder Flucht. Binnen weniger Sekunden schütten wir die Stresshormone Adrenalin, Noradrenalin, Insulin und Cortisol aus. Abgebaut wird der hohe Hormonspiegel nur durch Aktivität. Machen wir es uns … Weiterlesen
Fitness im Alter – So halten Sie sich fit
Fitness im Alter – Fit und gesund im Alter – eine Traumvorstellung, die sich mit einfachen Mitteln realisieren lässt. Das Geheimnis: Fitness. Gerade wenn die Muskelkraft nachlässt, die Gelenke schwerer werden und die Ausdauer zu leiden beginnt, ist es höchste … Weiterlesen
Vier Tipps für mehr Motivation beim Sport
Sie sind Sportmuffel und brauchen Motivationstipps? Dann sind Sie hier richtig. Dass körperliche Aktivität wichtig ist, stellen nur wenige Menschen in Zweifel: Sportliche Betätigung leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und trägt zu einer guten Figur bei. Wer schielt nicht … Weiterlesen