Von Zeit zu Zeit wird in den Medien über Parabene als Zusatzstoffe in Lebensmittel und Kosmetika berichtet. Doch die wenigsten Menschen wissen, was es mit den Zusätzen genau auf sich hat und welche Auswirkungen sie auf den menschlichen Körper haben. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Allergie
Allergiker aufgepasst: Ragweed Ambrosia blüht
Ragweed, auch bekannt als Ambrosia, beifußblättriges Traubenkraut oder Beifuß-Ambrosia, verursacht bei sensiblen Menschen heftige Allergien. Die Pflanze wurde aus Nordamerika eingeschleppt und verbreitet sich seither in Österreich und Deutschland explosionsartig. Allergiker reagieren auf die Pollen mit Asthma, Heuschnupfen und Kontaktallergien … Weiterlesen
Eichenprozessionsspinner – Gefahr für Mensch, Tier und Natur
Mit den ersten frühsommerlichen Tagen erobern die Larven der Eichenprozessionsspinner Gärten, Parks und Wälder. Der Eichenprozessionsspinner bevorzugt dabei lichte Eichenwälder, Bestandsränder und Einzelbäume in warmtrockenen Regionen. In Trockenjahren kann es auch zu Massenvermehrungen kommen. Seit 1995 wird eine starke Zunahme … Weiterlesen
Allergie-Prävention: Ernährungstipps für Mütter und Babys
Allergie-Prävention für Babys, aber wie? Viele Mütter sind unsicher, welche Nahrung für sie selbst und ein allergisch vorbelastetes Baby sinnvoll ist. Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Thema gibt die weltweit größte Studie, die „German Infant Nutrition Intervention Study“ (GINI). Die wichtigsten … Weiterlesen
Allergieprävention im Kindesalter
Allergienprävention von klein auf Allergische Erkrankungen wie das allergische Asthma, Heuschnupfen oder die Neurodermitis treten in den westlichen Industrienationen immer häufiger auf. Da die ursächlichen Therapieansätze sehr beschränkt sind, ist eine frühzeitige Allergieprävention im Kindesalter besonders wichtig. Allergien verhindern durch … Weiterlesen
Jetzt krabbeln sie wieder: Vorsicht vor Eichenprozessionsspinnern
In diesen Wochen krabbeln sie wieder los: die Raupen der Eichenprozessionsspinnern, einer heimischen Nachtfalterart. Die unscheinbaren Raupen bauen große Nester in den Baumkronen von Eichen. Das wäre an sich nicht weiter tragisch. Doch die kleinen Tiere haben unzählige Brennhärchen, die … Weiterlesen