Ein Bonner Informatikprofessor fand im Rahmen einer Studie heraus, dass jeder Smartphone-Besitzer durchschnittlich und pro Tag bis zu 88 Mal sein Handy anschaltet. Längst geht es dabei nicht mehr nur ums klassische Telefonieren. Messenger-Dienste, soziale Netzwerke, das Stöbern in diversen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Lebensstil
Gesundheit erhalten und fördern
Gesundheit erhalten und fördern! Sie ist der Grundstein für eine erfüllte Zukunft. Doch körperliches und seelisches Wohlbefinden ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist ein lebenslanger Prozess, an dem wir uns aktiv beteiligen müssen. Dabei besteht Prävention nicht etwa in hochpreisigen Vitaminkuren … Weiterlesen
Vom guten Bauchgefühl zum nachhaltigen Wohlbefinden
Mancher, der seinem Bauchgefühl – und somit seinem Darmnervensystem – Achtsamkeit entgegenbringt, wird gerne belächelt. Die Reaktion anderer sollte aber niemanden davon abhalten, seinem Gefühl zu folgen. Die unbewusste Meldung, auf die mancher reagiert, entstammt nämlich dem sogenannten Bauchhirn. Dabei … Weiterlesen
Achtsamkeit – Die kleinen Dinge verändern das Leben
Die kleinen Dinge! Was ist mit den kleinen Dingen im Leben? Am Morgen aufstehen, kurze Toilette, den Kaffee im Becher mitnehmen und direkt ins Büro rennen, weil die Zeit für das Frühstück fehlt? Dort angekommen als erstes die Mails checken … Weiterlesen
Gedankenhygiene – Halten Sie Ihre Gedanken Sauber!
Mentalcoach Mag. Dr. Axel Mitterer erklärt, wie sich Gedankenhygiene auf unser Denken und Handeln auswirkt und gibt wertvolle Tipps, wie man die eigenen Gedanken präventiv sauber halten kann. Wer in Zeiten wie diesen die Tageszeitung durchblättert, wird unweigerlich mit Naturkatastrophen, … Weiterlesen
Balance: Den Körper ins Gleichgewicht bringen
Stress gehört im Leben vieler Menschen zum Alltag. Eine stressige Lebensweise kann allerdings der Gesundheit erheblich schaden, weshalb wir uns regelmäßig entspannen sollten, um unser inneres Gleichgewicht halten zu können. Prävention gegen Stress – die innere Balance wiederfinden Geist und Seele leiden … Weiterlesen
TV-Beitrag: Mann ist nicht krank
Mann und Frau unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihres Körperbaus und ihrer Fortpflanzungsorgane. Auch in ihrer Gesundheitseinstellung könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Während das weibliche Geschlecht auf eine bewusste Lebensweise achtet, zeigt sich der Mann von seiner gleichgültigen Seite. Lebensrettende … Weiterlesen
Schlafen will gelernt sein – 5 Tipps für einen erholsamen Schlaf
Lange galt er als der kleine Bruder des Todes – Schlaf. Heute wissen wir seine gesundheitsfördernden Funktionen zu schätzen. Er stärkt das Immunsystem, reguliert den Stoffwechsel und lässt den Körper das Erlebte verarbeiten. Und nicht zu vergessen: Von der Kindheit … Weiterlesen